Meine alte FRITZ!Box ist schon in die Jahre gekommen, deshalb war es an der Zeit diese zu ersetzen. Das Flagschiff ist die FRITZ!Box 7590, allerdings scheue ich die hohen Kosten. Deshalb habe ich mir die etwas günstigere 7530 AX geholt.
Hier ein paar Eckdaten:
– für DSL-Anschlüsse bis 300 MBit/s
– Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 1800 MBit/s
– 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
– DECT-Telefonie
– Smart Home
Die Einrichtung war innerhalb 1h vollbracht und ging leicht von der Hand. Einwahldaten des Internet-Providers eingeben und los geht’s.
Neben der Konfiguration des Heimnetzes mit DECT-Telefonie, Smart Home – Steckdosen, Netzwerk, etc. finde ich die Möglichkeit sich per VPN (über WireGuard) in das Heimnetz einzuwählen besonders interessant.
Angenommen man ist im Hotel und hat eine ungesicherte WLAN-Verbindung zur Verfügung. Das ist suboptimal, weil der Datenverkehr analysiert werden kann. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man sich per VPN in das eigene Heimnetz einwählen kann und der Datenverkehr getunnelt wird.
Die Einrichtung von WireGuard ist besonders einfach, insbesondere auf dem Handy.
Im Großen und Ganzen bin ich mit der neuen FRITZ!Box und den Funktionalitäten sehr begeistert.